Home
Flyerbilder

Standorte & Sprechzeiten

Esslingen - Radiologie am Bahnhof

Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
 
Kirchheim: MRT im Ärztezentrum

Montag - Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr
 
Kirchheim: Radiologie im Ärztehaus

Montag - Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
 
 

Umfassende Diagnostik und Vorsorge aus einer Hand

In unserer Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin stehen Sie im Mittelpunkt.

dr joerg pala

Dr. med. Jörg Pala

Tätigkeitsschwerpunkte

Kernspintomografie
Computertomografie
Mammografie
 

Lebenslauf

1982-1988 Medizinstudium 
1988-1990 Arzt im Praktikum Innere Medizin und Onkologie
1991  Promotion
1992-1996 Ausbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie 
1995-1999 Oberarzt der Radiologischen Abteilung am Klinikum Ludwigsburg
2000 Niederlassung in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis in Esslingen

Sonstiges

Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Baden-Württemberg für Diagnostische Radiologie
Kommissionsmitglied Ärztliche Stelle nach Röntgenverordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Mitglied Radiological Society of North America (RSNA)
Mitglied der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)
Mitglied European Society of Radiology (ESR)

Praxis mit langer Tradition

es

Unsere Praxis wurde bereits 1949 durch Dr. Teschendorf (Facharzt für Röntgenologie und Strahlenheilkunde) gegründet. Seither hat sich vieles verändert - unser Anspruch ist aber immer gleich geblieben: einzigartige Diagnsotik und Vorsorge aus einer Hand zum Wohle unserer Patienten.

zur Praxishistorie

Ihre Fragen - unsere Antworten

Benötige ich einen Termin?

Bitte nehmen Sie sich für Ihre Untersuchung 1-2 Stunden Zeit. Reservieren Sie sich über unsere Online-Terminvereinbarung Ihren Wunschtermin.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, da wir Ihnen ansonsten Ausfallkosten in Rechnung stellen müssen.

Für folgende Untersuchungen reservieren wir gerne einen Untersuchungstermin in Absprache mit Ihnen:

• Kernspintomografie
• Computertomografie
Digitale Vollfeld- Mammografie
• Magen-Darm-Diagnostik
• Nuklearmedizinische Untersuchungen
• Vorsorgeuntersuchungen

Was sollte ich beachten?

Zum jeweiligen Untersuchungstermin sollten Sie folgende Unterlagen mitbringen:

 - gültige Überweisung
 - gültige Versichertenkarte
 - ggf. Röntgenpass
 - ggf. Voraufnahmen/Befund
 - Allergiepass
 - Implantatpass
 - falls notwendig, bitte Dolmetscher mitbringen

Privat versicherte Patienten/Selbstzahler benötigen keinen Überweisungsschein, außer bei einer Röntgenuntersuchung, hierzu muss ein ärztlicher Auftrag vorliegen. Informationen zur gewünschten Untersuchung sowie zum Krankheitsbild wären jedoch wünschenswert.

 

Wie kommen meine Untersuchungsergebnisse zum Hausarzt?

Die Bilddokumentation erhalten Sie direkt im Anschluss an die Untersuchung ausgehändigt. Der schriftliche Befund erhält ihr zuweisender Arzt in der Regel innerhalb 1-2 Tagen per Fax oder auf dem Postweg.